Mitm Radl da!

Es ist geschafft. Dank Bengi sind nun alle Moebel und Krams in meinem kleinen Loch und die Tueren gehen zu … wenn auch schwierig. Das Sofa passt tatsaechlich in den Keller und irgendwie fuehl ich mich wie ein Asylbewerber bei dem Chaos und der „Groesse“ des Zimmers. Man muss schon wirklich keinen Wert auf Wohnkomfort legen wenn man in diesem Loch gluecklich sein will. Aber fuer mich kein Problem, keine Meckerei – denn … ich bin mitm Radl da.

Sitze bei meinem „WLAN-Lieblings-McDoof“ und vor der Tuer steht mein Rad, kein Auto. War eben schon beim Baumarkt, werd gleich „mal eben“ in die City um mal zu gucken. Alles mal eben mitm Rad – und das einfach goil.

Ansonsten werd ich ein bisschen das Chaos beseitigen, … so gut das ohne Schraenke geht ;) Ich gloob ich brauch noch ein paar Kuechenhaengeschraenke, sonst wird das nix … komm ich wohl nich drumrum ,)

Viele Gruesse aus dem windigen Kiel.

Der neue Eigner!

bild-24.pngJa da isser. Der neue Eigner meiner alten Neptun 20. Wir beide – also die Neptun, nicht Jan ;.) – hatten eine schoene Zeit. Ok mit Jan hatte ich auch schon Spass, aber darum gehts hier jetzt ja nicht ;-). Ich glaub der jan freut sich auf die naechste Saison und ich auch. Und wirklich schoen ist es, dass das Boot quasi in der Familie bleibt. Wenns mich denn mal packt, dann kann ich halt doch noch mal auf dem schoenen Chiemsee segeln … wenn ich denn mal die Schnautze voll vom vielen Wind oben an der Kueste habe ;-)

bild-25.png
Tschuess Neptun! *schnief*

Jan: Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel und Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Boot!

Zwischen den Welten

Zur Zeit scheint es echt schwierig zu sein mich wirklich zu kriegen. Immer bin ich unterwegs. gestern noch in Kiel – heute schon wieder in Muenchen und vielleicht gleich schon wieder am Chiemsee oder doch wieder in Bremerhaven. Entscheidungen fallen zur Zeit wie die km die ich mit dem Wagen zuruecklege.

Noch ein paar Tage, dann ist das Jahr zu Ende. Fuer mich heisst das viel organisation, moeglichst wenig vergessen: Ummelden hier, Wohnungsschluessel abholen dort, Wagen abgeben dahinten Wohnungsbesichtigungen fuer Nachmieter in Dachau und neues Boot suchen irgendwo. Die Telefonnumern wechsel ich am laufenden Band: Ab naechster Woche gibts ne Uebergangsnummer und ab Januar dann schon wieder die neue Arbeitsnummer.

loch_.jpg
Mein neues Loch ;)

Netz bekomme ich haeufiger bei McDoof aufm Parkplatz als zuhause und Artikel auf lieblos.de gibbet unregelmaessiger dennjeh ;-)

Alles in Allem: Es laeuft alles nach Plan, ruft mich kurzfristig an und im Januar wirds ruhiger.

Was ein Fescht.

Ok, es war ein kleines Fescht. Ein paar waren da, und irgendwann gibts von den beiden Fotografen auch Fotos. Ich kuemm grad wieder und es war geil!

Nur soviel: 18kg Fisch, 3kg Nudelsalat, 8 Kisten Bier (Fuer jedes Jahr eine), 2 Flaschen Pitu, 2 Flaschen Genever, 1 Flasche Linie, 2 Flaschen Doppelkorn, 150 Flaschen Kleiner Feigling, 12 Flaschen Schampus, 1 Kiste Cola, 6 Flaschen Wasser, viel laute Musik, tolle Gaese und mordsmaessig Spass!

Danke an alle!

Mal was anderes … und trotzdem nich doll ;)

„Die Suppe lügt“ – war ja klar; zumindest mir. Aber wie sagte ich noch am Wochenende zu einer ganz anderen Sache, bevor ich dieses Buch in die Hand bekam: „Ja ja, hab ich gewusst – aber wenn ich jetzt noch mal direkt gesagt bekomme wirt es doch noch mal ganz anders.“ Und so ists auch hier. Das Thema Essen ist ne große Luege in diesen Tagen / Jahren, lange schon ist nicht mehr das im Essen drin was wir gerne haetten. Und das in Erdbeerjogurt haeufig ueberhaupt keine Erdbeeren sind, war mir klar – aber das dieses „natuerliche Aroma“ aus Saegespaehne gemacht sein koennte .. hmm ne das wusste ich nicht.

51bc9b72jzl_ss500_.jpg

Hier ein wirklich Interessantes Buch, ich bin noch nicht ganz durch – super interessant und manchmal doch erschreckend. Heute im Supermarkt hatte ich echt keine Lust ueberhaupt irgendetwas mitzunehmen :-( … ok Nudeln und Milch hab ich dann doch eingepackt ;-) – Also wie immer: Lesen, Nachdenken, Weitermachen!

PS: Ich hab noch die alte Fassung vom Ende der 90iger ausgeliehen, ich glaub ich kauf die aktuelle Fassung och noch mal …

PSPS: Mal zur Preisentwicklung, der Preis 1997 war 16,90 Mark – auf dem Buch steht ab 2002 8,90 Euro. Hey und bei Amazon kostet es heute 8,90 Euro … na wenn das man nicht was Jutes ist!

Ab zum Terrorcamp!

Wem das ganze Gesaeusel was ich hier manchmal – politisch – von mir gebe nicht genug ist, der kommt einfach im Maerz mit zum Terrorcamp nach Hamburg. Endlich lernen wie Bomben gebaut werden, wie man wirklich Boeses anrichten kann – und wer weiss, vielleicht haben wir Glueck und der Dozent Onkel Schaeuble hat trotz seiner Professur bei der ZAF (Fernuniversitaet des Terrors) etwas Zeit um auch hier ein paar Interessante Vortraege zu halten wie man Angst und Schrecken verbreiten kann.


zaf_terrorcamp.png

Also, steht nicht laenger rum, sondern lasst eure Wut auf professionelle Art und Weise raus!

Hatte ich nich mal n Boot?

Aehh was mir gerade einfaellt: Hatte ich nich mal n Boot am Chiemsee? *kopfklatsch* Ach jaaahaaaaaa da muesste noch eines von mir stehen. Nur so nebenbei, wenn einer mal zufaellig vorbeikommt koennte der oder diejenige mal schauen obs noch da ist. Ich glaub ich werd dieses Jahr zum Wintersegler, denn im Sommer schaffe ichs wohl nicht mehr *lach*.

Vielleicht sollte sich einfach mal wer bei mir anmelden, der mit will – vielleicht wirds dann was ;-) War also vielleicht gar nicht so ne schlechte Idee doch kein groesseres Boot zu kaufen, denn sonst wuerde da n grosses Boot alleine rumstehen, so tuts nurn kleines … aber einsam fuehlt es sicherlich auch *schnief*.