Zwei Videoschnippsel von Rainer

Es ist nicht viel, und wer keine „dicke leitung“ hat sollte es gleich bleiben lassen. Fuer alle denen aber nix zu schade ;-) ist gibt es hier zwei Videoschnippsel von der EInfahrt in den Hafen. Wenn man sich konzentriert sieht man sogar, dass wir uns bewegen … unter vollen Segeln und vorm Wind ;)!

http://www.lieblos.de/MVI_4773.AVI 

und

http://www.lieblos.de/MVI_4772.AVI  

Naja, naechstes mal gibts dann mal ein besseres Video, aber wenigstens kann man beim ersten den begi „turnen“ sehen ;)

Vier Tage auf(m) See!

Mal das miese vorweg: Vier Tage fast kein Wind und erst als ich Bengi wieder zum Zug brachte gabs Wind-technisch was auf die Muetze :-( – aaaaaaaaber trotzdem: Vier superschoene Tage mit Bengi auf dem Boot!

Am Donnerstag kam Bengi mit dem Zug, und da mein kleines Zimmer uns eh nix zu bieten hat sind wir sofort nach Uebersee und ab aufs Boot. Natuerlich nicht ohne vorher einen kleinen Einkauf erledigt zu haben, denn so ganz „ohne“ wollten wir ja auch nicht an Bord gehen. Auf der zur Zeit namenlosen TS-4362 mussten wir natuerlich erstmal die Bremerhavener Flagge hissen. Wenn auch ein total unwichtiger Typ dachte es waere die oesterreichische Flagge – egal, auf solche Deppen hoeren wir mal gar nicht ;-)
Als erstes klemmten wir mal provisorisch das Radio an und es gab das erste mal satten Sound an Bord, was ja seeeehr wichtig ist. Dazu gabs ja die neuen Polster die ich am Mittwoch noch schnell aus Zittau geholt habe: Schon mal ein seeehr schoenes Bild, nur der noch nicht ueberarbeitete Fussboden stoert, der macht den Innenraum noch ziemlich haesslich.

Freitag war dann Basteltag; was haben wir da eigentlich gebastelt? Und nachmittags gings dann endlich raus auf dxen See, natuerlich ohne viel Wind ;)

Samstag gings dann zur Sache. Erst zu den drei Obis von Rosenheim und diverse Kleinteile besorgen und dann zurueck zum Boot. Es wurde geschraubt, gestrichen, gedaengelt, geloetet, geschnitten und gebohrt bis endlich unsere Beatbox fertig war und dazu noch die gesamte elektrik ueberholt und neu gemacht. Inkl. Vorbereitung fuer eine zweite Batterie. Ganz ohne Segeln konnten wir aber nicht und so ging es nachmittags wieder raus – und da wollen wir uns zweitweise mal gar nicht ueber den Wind beschweren! Es wurde gesegelt und gleichzeitig weiter geschraubt, geloetet und gestrichen. Ein Werkstattboot is nix gegen uns gewesen *grins*.
Der Wind trieb uns bis zur Fraueninsel und dann im grossen Bogen wieder zurueck zum Heimathafen wo wir bis halb Zwoelf an unserer Beatbox bastelten. Natuerlich im dunkeln mit Taschenlampe – denn wir muessen ja im dunkeln soi am Strom basteln das wir ihn ablemmen mussten ;-) Da wir an diesem tag ausser unseres Fruehstuecks beim Seewirt noch nichts bekommen hatten gabs gegen 12 noch ein Mitternachtsgrillen an Bord. „Wir hatten ja nix“ aber es ging uns gut ;)

Sonntag wurde nach dem Fruehstueck an Bord erstmal schoen das Boot geschrubbt. Wir erwarteten ja hohen Besuch: Rainer! Mit dem ging es dann gegen Mittag raus aufs Meer ohne Wind *lach*. Eine kleine Runde (km-maessig) und gegen 15:00 Uhr sassen wir dann wieder in der Seewirtschaft und genossen unser Mittagessen. Danach gings wieder raus und zur ertsten „Gefahrenuebung“. Im seichten Wasser setzten wir auf. Die langsam eingespielte Manschaft: Der erste offizier bengi und der Kapitaen Sven regelten das ganze ziemlich schnell, doch dann reagierte das Boot etwas komisch und der leichte Gegenwind brachte uns ein paar Bootsdrehungen und verwirrungen aber irgendwann hatten wir auch das wieder im Griff und es ging seicht ueber das Wasser. Rainer bekam die Pinne und Bengi und ich flackten auf Deck in der Sonne.

Gegen Abend machte Rainer wieder heim und Bengi und ich uns fertig fuer die schon seit Tagen geplante Kneipentour im Ueberseeer-Nachtleben ;). Nach einem Besuch in einem uebercollen Schuppen mit gaaaanz vielen gaaaaaanz jungen Leuten landeten wir in einer Kneipe. Die gehoerte einem Thai – was interessante gespraeche herforbrachte und neben uns sass ein alter ChiemseePlaettensegler der uns n bisschen in Chiemsee-Wetterkunde aufklaerte. Alles in allem schoene Stunden, mit spaeter selbstgemachten Pommes und ChickenWings vom Thai mit Amerikanischm Pass in Uebersee ;-)
Dieser ist uebrigens im Juli auch in Bangkok … mal sehen, vielleicht treffen wir ihn ;-)

Nach einer sehr kalten nacht gings dann Montag Mittag wieder Richtung Muenchen. Mit der Gewissheit, dass es JETZT Wind auf dem See gab, grrrrrrrr. Die Naechte waren insgesamt sehr kuehl, bis auf die vom Samstag auf Sonntag, da gings wirklich gut. Vielleicht haetten wir doch noch nach den Schlafsaecken suchen sollen. Die duennen Decken waren dann teilweise doch etwas seeeehr duenn ;-) … aber sie passten farblich zu den neuen Polstern, was ja auch wichtig ist ;-)

Alles zusammen: SUPER OSTERN!

PS: Es schwankt alles noch ein bisschen …

Ostern am Chiemsee

Nur falls jemand grad in der Naehe ist und Wasser nicht scheut. Bengi und ich werden von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag am Chiemsee auf dem Boot sein solange das Wetter dies auch nur annaehernd zulaesst.

Wer uns also besuchen moechte, ein bisschen Proviant vorbei bringen will, oder auch einfach nur so mal Lust hat, der schaue einfach vorbei. Die A8 runter donnern, Abfahrt Uebersee raus, links rum und der Strasse immer geradeaus folgen (man faehrt quasi parallel zur Autobahn wieder zurueck), ueber die Bruecke und schon is man auf der Bootswerft Madl. Dann noch Liegeplatz 83 suchen und schon seid ihr da – wenn wir grad nich da sind: Anrufen!

Wir haben die Moeglichkeit Fleisch und aehnliches zu Grillen – also ruhig nich nur Bier mitbringen *lach*. Aber hey – rumgesaut wird nich, sind ja wahrscheinlich die neuen Polster da!

Thailand wir kommen!

Nu isses fix. irgendwann im Sommer werden Lysann und ich uns in den Flieger setzen und nach Thailand fliegen. Was uns genau dort erwartet wissen wir nicht wirklich, denn ausser den Fluegen werden wir nichts weiter buchen. – Ja, … und fuer alle aengstlichen Muetter: Wir haben auch irgendwann einen Rueckflug gebucht, wir kommen also wieder *grins*.

Klick auf das Bild fuer die Seite thaiminator.de – Viele Infos ueber Thailand, eben fuer die, die es etwas genauer wissen moechten ;-)

Die Reise wird mehrere Wochen dauern, so dass wir fast 50! Tage unterwegs sein werden. Genug Zeit um uns einige Ecken in Thailand anzuschauen und zu schwitzen was das Zeug haelt, denn wir werden natuerlich zur heissesten Zeit des Jahres da sein, und zur feuchtesten – aber das ist egal. Es passt nur so mit der Zeit und Regen sind wir ja nun zu genuege gewohnt – dort ist er wenigstens warm!

Wer schon mal da war und/oder was weiss meldet sich bitte bei Lysann und mir. Fuer Tipps und Infos sind wir jederzeit dankbar – vielleicht gibts ja etwas was man unbedingt sehen muss oder auf keinen Fall machen darf, lasst eurem Wissen freien lauf!

www.kervan-imbiss.de online!

kervan_klein.pngEs ist soweit. nachdem www.imbiss-aubergine.de gekuendigt ist und auch mal langsam aus dem Netz verschwinden sollte gibt es fuer den besten Imbiss der Stadt eine neue Seite – ist ja auch ein neuer Imbiss – natuerlich mit „alten“ Besitzern.

Veysel und sein Bruder machen es seit Oktober endlich wieder moeglich in Bremerhaven einen vernuenftigen Doener zu essen, oder was man sonst gerade moechte. Das es jetzt auch Pommes gibt klingt etwas komisch, mag aber daran liegen, dass der neue Laden nahe einer Schule liegt und die jungen Leute ja nicht ohne Pommes koennen ;)

Wenigstens die Speisekarte findet man schon, ansonsten gibt es noch nicht ganz so viel zu sehen auf www.kervan-imbiss.de, aber das macht ja nix. Kuemmt noch .. und aehhh son Doener in realLife is eh viel wichtiger als hier im Netz. Also einfach klicken, Anrufen und Doener oder Makkaronie oder watt weiss ich abholen oder dort geniessen!

Gaaaaaanz vorsichtig …

… bin ich bei dem tollen Wetter mal eben aufs Rad. Ich konnte einfach nicht anders. Die Sonne scheint schon den ganzen Morgen und die Schmerzen im Gesicht sind auch zu ertragen. Also ab in den Keller, eben noch eine Schraube festgezurrt, den iPod auf die Ohren und los. Ganz sanft und ganz vorsichtig und laaaaaangsam habe ich etwas ueber 20km hinter mich gebracht. Damit waere auf jeden Fall bewiesen, dass ich noch Radfahren kann und das es hier in Dachau genauso nah um die Wohnung rum schoene Strecken gibt wie in Karlsfeld.

Hab gleich mal n Gasthaus (Mooshaeusl (argg ne URL mit Umlauten :-() gefunden, lockere 10km entfernt und scheinbar sehr gut besucht. Jedes Wochenende gibt es dort Gaensebraten fuer 9,80 Euro. Na das muessen wir dann mal ausprobieren wenn wieder was in die Gusche geht ;)

Ich jedenfalls fuehl mich gut und wuerd gliech wieder, aber neeee ich pass lieber n bisschen auf. Man solls ja nich uebertreiben.

Die Weisheit is wech!

Es ist passiert. Ueber 2,5 Stunden lag ich mit Vollnarkose auf dem Stuhl des Zahnarztes und nu is die Weisheit raus! Ich weiss gar nicht ob er nun drei oder vier von den Dingern aus meinem Gesicht geholt hat, aber es sieht aus als ob er sich viele Stunden mit mir amuesiert hat.

Ich seh aus wie aus einem Gruselfilm, und darum gibt es Fotos von diesem Zustand nur per persoenlichen Wunsch, eine Veroeffentlichung hier wuerd sicherlich aerger mit dem Jugendschutz geben, denn das erste mal in meinem Leben, sehe ich tatsaechlich nicht – verdammt gut – aus, das muss ich ja mal zugeben *lach*

Reden is schlecht, essen noch schlechter und ihr koennt euch vorstellen wie meine Laune nach 3 tage Netzentzug und fast ohne Essen ist *grummel* – aber nee ehrlich, ich muss mich nicht beschweren. Peggy hat mich gut gepflegt und eigentlich koennte es mir noch viel schlechter gehen, irgendwie in diesem Zusammenhang echt „alles gut“ ;-) – Und hey – wieder mal war es was besonderes: Der Arzt sagte ich gehoere zu seinerer oberen Top10 der schwierigsten Faelle! Das doch auch was oder? …. aber ganz ehrlich, haette einer von euch gedacht, das es bei mir „ganz normal“ wird? .. nich wirklich *grins*, oder?

Trotzdem: Ich hab hunger!

Ein guter Tag!

Man, schon lange nicht mehr hatte ich ein so gutes Gefuehl an einem Tag. Heute morgen zum Dok, und bis auf den Blutdruck scheint doch alles ok, dann gings ins Buero und ich konnte dem Kunden auf Anhieb was Gutes tun, Madl Werftdanach eine Produktvorstellung mit einem echt kompetenten Typen der auch noch ein wirklich begeisternswertes Storageprodukt vorgestellt hat. Und zum Abschliess am Abschluss – den Liegeplatz den ich heut angeboten bekommen hab, hab ich gleich genommen. Am suedlichen Ufer des Chiemsees auf der Madl Werft. Dort gefiehl es mir gleich gut. Ein richtiger Hafen, viele Schiffe, guter Steg und sogar Segelladen, Strom, Toilette und auch Dusche; inklusive nahe liegendem Campingplatz und Schiffsdampfer zu den Inseln. Und das fast beste daran: ca. 20 Minuten weniger Fahrzeit! Endlich kann ich auch wegen dem Boot wieder ruhig schlafen. Einfach gut heute.

PS: Morgen gegen 18:00 Uhr gehts Richtung Bremerhaven!

lieblos.de (fast) wieder da.

Wahrscheinlich verirrt sich jetzt gar keiner mehr hier her. Mehrere Wochen gabs ein ungewohntes Gesicht von lieblos.de und so ganz sicher bin ich mir noch nicht, dass es so bleibt wie es jetzt wieder ist – Aber irgendwas muss ich ja machen ;-)

Der Bengi schraubt ganz fleissig am neuen Server rum, und ich glaub echt, dass ich das ganze nicht „gewagt“ haette, wuerde er nicht hier den kompletten technischen Kram machen. Irgendwie bin ich doch schon zum Manager versackt *grusel*. Zwar macht mir das rumfuchsen viel Spass wie ich jetzt gerade wieder merke – so von hand in Mysql Datenbanken rumfuchteln hat schon was ;) – aber irgendwie bin ich da nich mehr so im Flow wie vor einiger Zeit noch, das Hirn lagert zu schnell aus .. man wird alt.

lieblos.de laeuft nun auf einem neuen Server, alle Domains kommen direkt hier an und ihr seht nun oben in der Adresszeile wirklich www.lieblos.de stehen. Kein daemlicher Provider mehr dazwischen – wir (Bengi ;-) machen nun alles selbst, und weil das alte „Alles“ uns nicht genug ist wird es hier noch mehr Services rund um das Netz geben.

Mail seid ihr schon gewohnt – und jeder der einen Account haben will melde sich einfach! – Alte Accounts haben wir aus Aufraeumgruenden nicht mit umgezogen! Dazu kommt der Jabber-Dienst um auch Chatten zu koennen – unser Dienst ist dabei mit web.de und auch zB. google.de Accounts kompatibel. Ihr koennt euch also nicht nur mit Leuten unterhalten die einen lieblos.de Account haben, sondern mit allen Leuten die diesen Personal Messaging Dienst nutzen!

Fuer die Mailer ist ein Webmailinterface dazu gekommen, Mail ist nun verschluesselt (SSL) und auch noch auf IMAP – was dafuer sorgt das eure Mails auch auf dem Server bleiben und ihr von ueberall und immer alle eure Mails ueber das Webinterface im Griff habt! – Eine Mailgroessenbeschraenkung gibt es ab sofort nicht mehr!

Mehr demnaechst. – Willkommen zurueck, und wartet mit mir zusammen!