Zwei Mal Zwei Macht Vier!

Zwei mal zwei macht vier, dass weiss jawohl jeder! Und da das so einfach ist wie es aussieht habe ich mein Leben natürlich nach dieser einfachen Formel ausgerichtet. Zwei Jahre „Der Mann endlich wieder im Norden.“ und zwei Jahre „Die Frau mit eben dem Mann gemeinsam am Meer.“ macht zusammen ganz klar vier Jahre ankommen in Kiel und Leben mit dem Meer, dem See und der Beberich. Der sechste März 2008, der Tag an dem ich mich endlich an einem Ort angekommen sah auch wenn ich noch nicht wusste welche Koje mein Lieblingsschlafplatz werden würde. Die Beberich war und ist eben ein ganz grosses Ding!

Und nun, heute am 6. März 2012 teile ich dieses Glück nun schon zwei Jahre mit der Frau meines Lebens und somit bin ich nicht nur örtlich lange angekommen, sondern konnte auch endlich meine Seele und Gemüt in geborgende Hände legen.

Die Welt bleibt weiterhin scheisse und ich glaube auch nicht daran, dass sich dieser Zustand irgendwann mal ändern wird – dafür gibt es einfach zu Wenige, die einem 10er Kantholz genug Kraft verleihen können. Mir aber egal (naja fast ;-).

Solange mich diese Frau liebt, ich sie lieben darf, die Ostsee noch Wasser trägt und wir Zwei Zeit & Geld finden die Beberich auf ihren Fahrten zu begleiten bleibe ich zufrieden und angekommen, danke dafür.

Wünsche allen da Draussen, dass euch ähnlich grandioses wiederfährt!

Was Neues auf der Hochzeitsseite!

Ab sofort online: Jungesellinininininin Abschied von Sarah: http://www.lieblos.de/sarahundsven/Sarah_%26_Sven/Aktuelles/Eintrage/2011/9/13_Sarahs_Jungesellinnen-Abschied_am_27.8.2011.html

Und eines sei Euch gesagt – wer sich uns nahe fuehlt und trotzdem keine offizielle Einladung bekam (da unser Budget irgendwann komplett ueberzogen war) und trotzdem naechstes Wochenenende dabei sein moechte – der sei es bitte!

Erst ueberranten uns alle und wir mussten Leute vor den Kopf stossen, dass Sie wegen fehlendem Budget nicht kommen koennen, nun gibt es eine Absage nach der anderen :-( – Drum ist noch Budget da; ruft Kurz vorher an oder kommt vorbei – Ihr wisst, nur wer puentlich ist darf dabei sein.

Ok, eine abschliessende Gesichtskontrolle wird es geben, denn dies ist kein oeffentlicher Aufruf, sondern eine Einladung an Freunde.

Ahoi
Sven

Der Traum ist aus. (Teil 1)

Auf lieblos.de wird sich ab sofort nur noch auf die liebevollen Dinge konzentriert – dieses liebe & geneigte Leser hatten wir ja schon klargestellt. Und was bitte sollte da Anderes den Anfang machen als die einzig wahre und liebevollste Geschichte die ich an meinem Koerper erfahren durfte. Die Geschichte ueber einen Traum der in mir heranwaechst, der Se(e/h)nsuechte schuert und irgendwann einfach aus ist und dadurch noch mehr Lebensfreude freisetzt. Die Kurzfassung kann man ja schon unter Kennenlernen lesen,- doch ich weiss, es ist euch nicht genug! Ihr wollte die lange Version, die Version in der Sven ins Schwaermen gereht, in der die Liebenswuerdigkeit aus den Saetzen quillt und die Schoenheit der Lyric euch die grausam kalten Abende erwaermt. Ihr sollt sie haben! Hier und jetzt, der erste Teil der etwas laengeren Geschichte die uns diesen Winter begleiten wird:

Da steh ich nun vom Steg aus an die Seereling der Beberich gelehnt. Meine Beine zittern ein wenig und dies nicht nur weil es sich um einen dieser schmalen und wackeligen Schwimmstege handelt die hier in Bremerhaven üblich sind. Die Seereling biegt durch mein Körpergewicht etwas durch, dennoch scheint es nicht nur das Gewicht meiner Arme zu sein die hier auf die Reling drücken. Ich fühle mich als ob in diesem Moment alle Last, alle Träume und alle euphorische Vorfreude von mir fällt und auf den Drahtseilen landet. Meine Augen „Der Traum ist aus. (Teil 1)“ weiterlesen

Ein rauschendes Fest war es!

Danke an alle die dabei waren!

Irgendwie scheinen wir die letzten Wochen einen guten Draht zur Wetterzentrale zu haben, die Tage vorher waren grau und puenktlich zum Freitag ging die Sonne auf. Das ganze Wochenende war grandioses Wetter zum grandiosen Fest! Ich denke es waren um die dreissig Leute die im Bluechereck tanzten, feierten und jolten. Zwei Heizpilze sorgten fuer Waerme, der Grill fuer den Magen und die Bar fuer die Leber.
Einige werden sich noch an den Abend erinnern obwohl sie dort waren. Andere wollen sich nicht erinnern und einige koennen es woh auch nicht mehr ;-) Alles in allem ein gelungenes Fest!

Vielen Dank zusätzlich fuer die tollen Geschenke! Die haette es fast nicht gebraucht, denn eure Anwesenheit ist mir in meinem Alter dann doch mehr wert! Und finanziell ist es eh‘ ein Minusgeschaeft, so eine Feierei im Bluechereck *lach*.

Und aehh eine Bitte haette ich, koennte einer mal ne Liste machen wer nun alles mit wem geknutscht hat?! Wuerde mich ja mal interesieren *lach* … ein paar Fotos folgen, wenn mir denn mal wer welche zukommen laesst.

Gegen ELENA!

Guten Tag, Sven Wagner,

das Bundesverfassungsgericht hat am 02. März mit seinem Urteil die §§ 113a
und 113b des Telekommunikationsgesetzes – die sog. Vorratsdatenspeicherung –
für nichtig erklärt. Zu diesem uneingeschränkten Erfolg Ihnen und uns allen
meinen herzlichen Glückwunsch.

Wie geht es weiter? Was hat das Urteil an neuen Grundsätzen festgelegt?
Eine kurze Darstellung hierzu finden Sie ab dem 17.03.2010 auf meiner
Webseite www.Starostik.de.

Leider ist ab Beginn des Jahres eine neue riesige Datenkrake in Betrieb
gesetzt: ELENA, der elektronische Entgeltnachweis. Monat für Monat müssen
alle privaten und öffentlichen Arbeitgeber Entgeltdaten ihrer Arbeitnehmer,
Richter, Beamten und Soldaten an die „Zentrale Speicherstelle der Deutschen
Rentenversicherung“ senden. Dort werden sie fünf Jahre lang gespeichert,
angeblich um Bürokratie abzubauen.

Bei einem gemeinsamen Kongress von AK Vorrat, AK Zensur, CCC, FoeBuD e. V.
und weiteren Organisationen haben wir am 14.03.2010 beschlossen, gegen
diese neue Vorratsdatenspeicherung vorzugehen und eine
Massenverfassungsbeschwerde einzureichen. Die Beschwerde wird von
Rechtsanwalt Dominik Boecker, Fachanwalt für IT-Recht, und mir gemeinsam
erstellt.

Mit meinem Rundschreiben möchte ich Sie dazu einladen, sich an der
Beschwerde zu beteiligen. Die Zeit drängt außerordentlich, Sie haben nur 10
Tage Zeit, weil die Beschwerdefrist Ende dieses Monats abläuft.
Alle
Einzelheiten erfahren sie hier: https://petition.foebud.org/ELENA

Mit freundlichen Grüßen
aus Berlin Ihr
Meinhard Starostik

Chilli Poppers!

3 Chilischote(n) (Jalapenos), frische, evtl. mehr – etc
100 g Frischkäse
1 Ei(er)
n. B. Mehl
n. B. Paniermehl
etwas Milch
evtl. Käse – Reste

Die Chilischoten der Länge nach aufschneiden und die Kerne entfernen. In die Milch einlegen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Darauf achten, dass alle Schoten schön bedeckt sind. Dadurch verlieren die Chilis ihre Schärfe.

Am anderen Tag die Chilis aus der Milch nehmen und gut abtropfen lassen. Jetzt die Hälften mit dem Frischkäse füllen, im Mehl wenden, im Ei drehen (unbedingt darauf achten, dass die Schoten schön vom Ei umschlossen werden) und zuletzt im Paniermehl wenden.

Danach in der Fritteuse bei 170 Grad ca. 4 – 5 Minuten frittieren und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Sie schmecken am besten noch heiß, zu einer Tomatensalsa oder zu Sauerrahm.

Eine Variante ist, dem Frischkäse noch klein gehackte Käsereste oder noch mehr frische Chilischoten beizugeben.


http://www.chefkoch.de/rezepte/939891199624903/Hot-Chili-Poppers.html

Lachen.

Kinder lachen 400mal am Tag, Erwachsene 12mal und Tote gar nicht.

Sogar der Laie erkennt da eine Tendenz.
Eckart von Hirschhausen

Das las ich ebend schallend lachend in einer Zeitschrift für Erziehung *lach*, hoffe das passiert mir heute noch häufiger! – Das Lachen meine ich, nicht das mir ne Zeitschrift für Erziehung über den Weg läuft ;-)