Egoismus pur.


In diesem Moment ist mir alles scheissegal, ich heule wie ein Schlosshund weil es mir gut geht. Gerade habe ich die neue KettcarCD eingelegt und es erklingt Lied 4 – „Landungsbruecken Raus„. Schon immer die Hymne für mich in Bayern durchzuhalten, bei der Taufe der Beberich stand es für das endlich Erreichte. Und jetzt hier, im Alltag, in meinem ganz zur Normlität gewordenen Leben, hier im Auto höre ich folgende Ansage:

„Ein weiser alter Freund von mir, ein sehr geschätzter Kollege, Namens Bengi hat mal gesagt:“In Städten mit Häfen haben die Menschen noch Hoffnung!““

Und dann beginnen die fast klassischen Klänge von Landungsbrücken raus. – Nur schwer bekomme ich Luft, ich heule und die Tränen rinnen in Strömen die Wange hinab. Ich fahre weiter durch die verschneite Stadt, durch mein so leichtfühliges Leben zur Zeit. Alles ist gut, ich bin der Stadt mit Hafen, ich habe Hoffnung – ich mache weiter! Und versuch zu lernen, dieses gefühl dauerhaft zu begreifen.

Danke an alle die mir Hoffnung geben, auch ausserhalb dieser Stadt mit Hafen. Ich bin Egoist: Mein Leben ist grandios! Und ihr seid schuld daran. Danke! … auch Kettcar.

Mir wird mal wieder schlecht: Elena!

Ich gebs zu, das ist letztes Jahr komplett an mir vorbei gegangen; fuer sowas muesste man sich auch krank schreiben lassen – oder wenigstens nahrungsmittelfoerderung bekommen: Denn so viel wie ich hier mal wieder kotzen moechte, krieg ich an Essen nicht bezahlt :-( Winterzeit ist echt doof. Hab ich es denn Sommer ueber sehr gut geschafft mich aus Infos solcher Art rauszuhalten, verfalle ich jetzt im Winter doch wieder dem alten Muster: Infos lesen, Nachrichten Aufsaugen, globale Zusammenhaenge erkennen und innerlich die Zukunft vor mir sehen – manchmal ist es ein graus mit dem beobachten der Umwelt.

Vielleicht ist es doch besser sich ueberraschen zu lassen, das Streusalz alle werden zu lassen oder gar ueberrascht von der Finanzkrise zu sein – dann hatte man wenigstens noch ne schoene Zeit!

Lieber Herr (Gesangsverein) – lass wieder Sonne und Wind sein. Mach meinen Kopp zu und verschliesse meine Augen und Ohren … den Wind spuehre ich auch so auf meiner Haut *augenzwinker*

PS: Hier nur was witziges zu den Nacktscannern, die ersten 17 Minuten einfach ueberspringen – dann wirds lustig: Ein Physiker zeigt was man auch mit den Nacktscannern einfach mal so durch die Kontrolle bringen kann – irgendwie keine Besserung zu heute wie ich finde; also wozu das ganze. Sehr schoen finde ich auch die Antwort ab ca 28. Minute was man gegen Terrorismus machen kann: „Allen leuten das geben was sie brauchen, die Missstaende aus der Welt schaffen“. Aber schauts selber: ZDFMediathek.

Huch!? Winter!?

Das die Natur von immer wenigeren Menschen wahrgenommen wird und das immer mehr Menschen vergessen, dass sie ein Teil dieser unseren Natur sind habe ich hier schon häufig proklamiert. Eben höre ich im Radio „Den Kommunen geht das Streusalz aus“ – Ja sowas kann passieren, man kann sich ja mal verkalkulieren – sicherlich. Bei mir macht sich aber der EIndruck breit, dass jedes Jahr wenn es mal ein paar Tage schneit das selbige Streusalz alle ist – „Huch ?! – Winter ?! – Hamm’wer wieder vergessen Streusalz zu koofen, na das ging dieses Jahr aber auch wieder schnell, plötzlich war er da der Winter .. und sogar mit Schnee.“ Ja, so kann es gehen – Im Winter schneits.

Ich weiss, es kennen nicht mehr viele – wobei ich davon ausgehe das die Verantwortlichen für die Bestellung von Streusalz vielleicht doch schon 1979 gelebt haben. Aber wahrscheinlich hatten es die damals schon nicht so mit der Natur!

Jungs und Mädelz ich geb euch nen Tipp: Sich einfach mal in der Natur umschauen, mach ich beim Segeln auch immer. Und es mag verwunderlich klingen: Selten werde ich von einem Sturm überrascht, nie werde ich ohne Vorzeichen von oben nass. Ja, – krass, oder? Bei eurer Frau oder eurem Mann achtet ihr doch auch drauf wie es ihm gerade geht, ob er/sie erste Anzeichen von Schnupfen hat, ob ihm warm oder kalt ist – warum dann nicht bei der Natur?

Warum meint ihr habe ich es dieses Jahr abgepasst, dass meine Beberich in der Halle zur Maniküre steht. Warum war ich so wild drauf, dass es unbedingt dieses Jahr so gut passen würde? Na, die Anzeichen waren für mich auch als nicht Bauer und Wetter- oder gar Klimaforscher irgendwie klar: „Es wird einen harten Winter geben, härter als die vorherigen.“ Die Natur rüsstet sich, viele Früchte an den Bäumen bedeuten viel Samen, viele Samen damit wenigstens ein paar überleben. Die Eichhörnchen waren schon im August mit Sammeln beschäftigt damit sie genügend zusammen bekommen … ja ja und wir gehen dran vorbei und denken, datt wird schon gut gehen. Falls es kalt wird dreh‘ ich einfach die Heizung auf, kommt ja au’sse Leitung, genau wie der Strom; ich brauch ja auch keine AKWs.

Ich lass letztens in der aktuellen mare, dass bei einem Tsunami vor fünf Jahren die Moken (ein kleines Fischervolk) tatsächlich ziemlich unbeschadet davon kamen und sogar noch Leute gerettet haben. – Weil sie auf die Natur geachtet haben und die Erfahrung ihrer Ältesten befolgten; und schon waren sie nicht mehr überrascht was da kam. Schon komisch, … oder etwa nicht?!

Wenn man übrigens alte Bauernregeln anschaut findet man auch folgendes (habe ich erst nach dem Schreiben des obigen nachgeschaut ;-):

Ist der Nussbaum früchteschwer, kommt ein harter Winter her.
Sitzen die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.

Und man findet noch mehr dieser Art. Nebenbei, ich hab mich um den 100jährigen Kalender nie gekümmert, aber auch dort stehts drin ;) : „Der Winter ist dann ziemlich kalt und mehr trocken als feucht. Auch ist er unbeständig, denn immer wechselt große Kälte mit Schnee und Regen. So ist es fast durch und durch.“

Was ich nur sagen will: Achtet ein bisschen mehr auf eure Umwelt und ihr werdet seltener von Dingen überrascht. Egal ob es der Winter, Weihnachten, ein bremsendes Auto, Regen, Finanzkrise, Ärger, Liebesbriefe oder andere Dinge sind.

Nacktscanner; nein danke.

Es gibt wieder was zu tun – klicken um die Petition gegen den Einsatz von Nacktscannern zu unterstützen. Es ist schon lustig wie ich finde. „Sicherheit“, darum geht es – Sicherheit der Buerger. Wir müssen sie schützen, jawoll! Ich würde gerne mal eine Statistik sehen wie viele Leute durch „durchgeschmuggelte Waffen“ am Flughafen umkommen und wie viele im Strassenverkehr, beim jetzt gerade „wütenden Schneechaos“. Oder mal gegenübergestellt wieviel Schaden Menschen durch die Nahrungsmittelverarschung nehmen und wieviel Schaden durch die besagten durchgeschmuggelten Waffen.

Mal ein kleines beispiel – Der Sicherheits-Verunsicherungstaktik, die ja auch schön ausserhalb des Stattes vorangetrieben wird, immer wegen des lieben Geldes:

„Von Piraten überfallene Schiffe im Jahr 2003: 445
Von Piraten überfallene Schiffe im Jahr 2008: 293
Faktor, um den die Versicherungsprämien für Frachtschiffe in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen sind: 10“
Quelle: Brand Eins – Die Welt in Zahlen.

Jungs und Maedelz – macht einfach ein bisschen die Augen auf, geht miteinander um und behandelt Leute in eurer oertlichen Umgebung nicht immer als Fremde. Dann wird das auch schon was.

Schee war’s. Danke!

geb_

Ich sag Danke an alle die da waren, die nicht gekommen sind, die angerufen haben, die gesimst haben und die sich per Mail gemeldet haben. Alle habt ihr den gestrigen Tag zu einem super schoenen Geburtstag gemacht! Mir gehts jetzt echt besser – keine Uebertreibungen, kein alleine sein – einfach ein schoener stimmiger Geburtstag. Danke dafuer!

Und fuer die lieben Geschenke sowieso – Danke Danke Danke, ihr seid echt alle zum knuddeln!

Zur Feier des Tages …

… verweise ich mal auf das Thema Maenner – ist doch eh jedes Jahr das selbe Spiel – nur die Zahl aendert sich; klueger wird „er“ eh‘ nicht ;-)

marstal_30

Ich sag schon mal danke, fuer 37 Jahre voellig durchgeplante Jahre, kurze Weise Eingebungen, viele Entscheidungen egal ob gut oder boese, schoene wollknaeulige und kilometerreiche Jahre und für all den Mist der Dir noch einfaellt. Lass dich langsam mal treiben und sieh‘ zu wo es dich hinfuehrt. Werde lockerer und leide,- wie einst der Werther … vielleicht schaffst Du das ja irgendwann mal.

… und Irgendwann .. das weiss jeder … sollte heute sein. Prost.

T minus 1.

luftanhalten

Noch einen Tag bis zu meinem Tag und ihr wisst was das bedeutet. Ich werde melancholisch und halte die Luft an. Ich denke nach, verkrieche mich und rechne mit mir selbst ab. Eine komische Angewohnheit wurde vor einigen Jahren dieser Tag doch immer gross gefeiert … und nun wusel ich der Tage durch mein Fotoarchiv, stell mir immer wieder dieselben Fragen und bleibe unruhig.

Ein komisches Gefuehl – ich bin noch nicht am Ende … das steht fest.

Wunschzettel.

[Update 11.1.2010]

Irgendetwas brauch man ja immer, datt kennt jeder. Irgendetwas will man immer mal schenken, datt kennen weniger. Nun gut – für die, die unbedingt etwas für mich suchen, für mich selbst als Anschaffungsliste, und auch für die – die Kapital draus schlagen wollen sich mit mir wohl zu stellen – und sei es für einen Segeltörn oder einmal im Leben auf einer Webseite erwähnt zu werden.

Schaut hier, stöbert und shoppt für die Beberich:

Seile als Fall und Schot: 10 – 14mm ab 20m – gern auch 10 -12mm mit 35-40m : Supertopgenialware! oder EtwasPreisguenstigerAberImmerNochSuper oder aehnliches Dyneematauwerk. (ab ca. 30 Euro)

Schmiermittel. Fuer die Furlex Rollfockanlage. (ca. 12 Euro)

Antifouling. Fuers Fruehjahr das Interspeed Ultrta. Ich benoetige 2x 2,5Liter (ab ca. 120 Euro)

Isolierkanne. Möglichst Schmal, wer meine alte kennt: SO eine waere die tollste, damit sie wieder in die Wandhalterung passt. Ansonsten aber auch gern eine Neue inklusive Wandhalterung – nur bitte die, die es bei AWN/SVB gibt nicht, die ist zu Klobig, das passt einfach auf der beberich vom Platz nicht. Lang und schlank soll sie sein. (ab denke ich ca. 100 Euro)

Grundierung. Koennen wir immer gebrauchen, Primocon fuers Fruehjahr. (ab ca. 19 Euro)

Lattenrosst fuer die Kajueten. Fuer Bug und Achtern. Es bietet sich hier glaube ich was von Ikea an – bitte mit Zurechtschneiden-Gutschein verschenken – ihr wisst doch, ich habe zwei linek Haende ;) Es gibt sowas auch im Sportboothandel, aber viel teuerer. (bei Ikea denke ich ab ca. 30 Euro)

Neue zweiteilige Madratze fuer Achterkajuete. Masse auf Anfrage (Kosten keine Ahnung ;-)

Barometer. Irgendwann waere ein elekrisches Barometer schoen (ca. 170 Euro)

Batterien. Der Strom an Bord ist knapp und ich benoetige mindestens 600ah. AGM Batterien waeren schoen (ca 500 Euro / Stueck) , ansonsten tun es auch normale wartungsfreie Batterien (260 Euro / Stueck). Pro Batterie mindestens 200ah, denn auch der Platz ist beschraenkt. Ich peile drei Batterien an, 4 waere wahrscheinlich overkill – rein Platztechnisch, aber wir wuerden sie unter bekommen. Strom kann es auf der Beberich nie genug geben. Und wahrscheinlich bin ich froh wenn man mir die normalen Wartungsfreien (4 Stueck) schenkt, dann brauch ich nicht weiter ueberlegen ob es die teueren AMG Batterien sein muessen ;-)

Ladegeraet fuer den Landanschluss. Der Traum ist und bleibt ein Mastervolt combi – der Laed nicht nur die batterien, sondern sort auch dafuer das immer 230 Volt aus den Steckdosen kommt auch wenn wir unterwegs sind. Dazu sichert es noch zB bei einem Foen ab, dass die Sicherung an Land nicht so schnell rausfliegt, da wir mindestens 80ah Ladestrom benoetigen nicht gerade guenstig ( ca. 2450 Euro, Typ 12/2000-100). Als nur Lader von Mastervolt auch nicht guenstig (ca 1300 Euro, Typ 12/100-3). Guenstiger wirds bei Quick ( ca. 1080 Euro, Typ SBC1100 High Power), sicheri ist auch noch was guenstiger zu bekommen. Unter 700 Euro wird es wohl aber nicht rutschen. Wichtig: Ladekapazitaet fuer ca 800ah Batterien, was ca. 80ah Ladespannung sind, AGM,Gel,Normal Ladekennlinie EInstellbar. Schoen waere ein entferntes Display zur Spannungsablesung.

Ladegeraet fuer Lichtmaschine. Muss 800ah Batterien laden koennen, AGM/Gel/Normal. Hab keines ausfindig machen koennen was da passt – (ca. ab 400 Euro)

Neue Segel im Wert von 4000 Euro (Grossegel) und 5000 Euro (Genua) erwaehne ich mal nicht, auch nicht das Code-0 Segel (4000 Euro) was noch ran muss. Nein nein nein, wir wollen es ja nicht uebertreiben. Wer nichts findet und keine eigne Phantasie hat kann gern noch mal fragen – mir faellt da sicherlich noch mehr ein. –

Gern gesehen sind uebrigens auch Arbeitskraftgeschenke! Im Winter und auch im laufenden Jahr ist immer viel zu tun. Von Putzen ueber Polieren, Streichen und pflegen – wer da helfen mag tut mir einen grossen gefallen und schenkt mir gleichzeitig noch etwas wunderschoenes – und dazu auch noch Zeit zusammen.

Wir sind China!

7648_cf4f_480
So, nach nun 60 Jahren zensurfreier Bundesrepublik koennen wir uns nun nicht mehr sicher sein was wir zu Gesicht bekommen, das BKA darf nun zensieren – ohne jeden Richterbeschluss Dinge ausblenden die wir nicht sehen sollen. Es ist eine Farce und ich glaube ich kann die alten Diktatoren und auch die lebenden schon laecheln sehen – was fuer eine wunderbare Welt werden diese denken.

Was wir hier als gesellschaft auf dem Ruecken von Paedophielen Opfern austragen ist grausam. Und ganz ehrlich weiss ich nicht was schlimmer ist: Der Populismus der betrieben wird, oder die Unfaehigkeit des Volkes dieses zu verhindern :-(

Fefe fasst den Beschluss von gestern etwas zusammen.

Hier koennt ihr schauen wie euer Abgeordneter gestimmt hat. Gratuliert ihm oder sendet ihm gleich eine Beschwerde! Dort findet ihr auch eine Uebesicht wie die Stimmenverteilungen der Partein sind.

Und hier findet ihr die Liste der Befuerworter – zum einfach durchsuchen. Uwe Beckmeyer aus Bremerhaven hat uebriegens zugestimmt :-( – Christoph, konntest du da nicht eingreifen – ich glaube das ist da gerade nicht einfach, – Christoph, liest du hier noch?

Faszinierend und fuer mich erschreckend – Zitat von ZAF: „Nicht anwesend waren übrigens Angela Merkel, Ursula von der Leyen (ist aber auch nur ein Regierungsmitglied), Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg und Wolfgang Schäuble, wobei einige Regierungsmitglieder sicherlich beim Treffen des Europäischen Rats sind.“